top of page

Kurhaus Bräu-Moser

Büro/Gewerbe

Bereits in einer Zeichnung aus dem Jahr 1569 erscheint dieses unter Denkmalschutz stehende Gebäude als „Altes Verwes Haus“. Das alte Verwes Haus und das ehemalige Fronbothaus mit den Nebengebäuden an der Nordseite waren früher durch einen Torbogen und einen darüber befindlichen Gang miteinander verbunden, wie dies auch der Plan von 1830 zeigt. Wann der Torbogen abgerissen wurde, ist nicht mit Sicherheit festzustellen. Nach Dürlinger hieß das Gebäude auch "die Speiseverwaltung" und war, wie heute noch, ein massives altersgraues Gebäude mit Erkern und ursprünglich 6 Türmchen und Schuss Löchern. Wahrscheinlich ist das Gebäude um die Zeit erbaut worden, als das Verwese Amt von Klammstein nach Hofgastein übersiedelte. Im Jahre 1856 wird noch von dem darin befindlichen großen Ratszimmer und Versammlungssaal der Gewerken berichtet, der mit verschiedenen Tafeln, mit Schnitzwerken aus Zirben Holz und Arabesken von 1563 ausgestattet war. Derzeit ist die Fassade durch Applikationen wie Fensterfaschen stark verfremdet. Der Entwurf sieht den Einbau von 23 Gästezimmern im Erdgeschoss, 1.Obergeschoss und 2. Obergeschoss vor. Die Fensterteilungen bleiben erhalten. Es wurde versucht durch flexible, den Bestand berücksichtigende Einbauten ein zeitgenössisches temporäres Wohnen in historischer Substanz zu ermöglichen.

bottom of page